Xbox Game Pass von Microsoft - enthält jetzt schon über 100 Spiele

Die besten Game-Launcher: 5 Alternativen zu Steam

Unter den erfolgreichsten Game-Launchern besetzt Steam seit langer Zeit eine einzigartige Stellung. Als Online-Vertriebsplattform mit einem riesigen Sortiment erlaubt sie unzähligen Spielern täglich neue Titel zu ihrer Bibliothek hinzuzufügen und zu verwalte. Trotzdem bringen immer mehr Firmen im Gaming-Bereich eigene Game-Launcher an den Start, mit denen sie ihre Spiele direkt an die Spieler und vorbei an Steam leiten und dem Launcher-Giganten somit Konkurrenz machen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, innerhalb dieser neuen Fülle an Game-Launchern jene zu finden, die für Gamer besonders attraktiv sind. Die fünf besten dieser Launcher stellen wir hier vor.

Was macht die Plattform Steam aus?

Zunächst ist aber von großem Interesse, welche Faktoren überhaupt dafür sorgen, dass die Plattform Steam nicht nur viele Nutzer hat, sondern auch immer mehr dazubekommt: Was sind die Stärken der Online-Vertriebsplattform? Schnell fällt auf, dass Steam durch seine Größe und Popularität einige Vorteile genießt, die andere Plattformen nur schwerlich nachahmen können. So ist die reine Zahl an verfügbaren Titeln im Shop von Steam schier unendlich. Auch sehen es durch diese Marktmacht neue Entwickler als besonderen Meilenstein, ihren Titel bei Steam anbieten zu können.

Weiterhin bietet Steam automatische Updates und Patches für diese Spielefülle an, was den Gamern einige Zeit spart und Übersichtlichkeit garantiert. Auch müssen die Spiele zuvor selbst nur einmal bei Steam aktiviert werden und können danach zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort wieder heruntergeladen und installiert werden. Der Erwerb der Spiele und von zusätzlichen Inhalten, zu denen DLCs und Mods gehören, ist dabei auch sehr simpel gehalten. Anhand dieser Punkte muss wieder herausgestellt werden, welcher Vorteil bei Steam besonders ins Gewicht fällt: Das Zusammenkommen von vielen Features und hohem Komfort, der durch den Umstand entsteht, dass die meisten Funktionen, die ein Gamer für sein Spielevergnügen braucht, hier kompakt integriert sind.

Eine dieser Funktionen ist die soziale Komponente beim Gaming: Steam ermöglicht bequemes Chatten und bietet das Ausbauen des Online-Freundeskreises durch eine eingebaute Freundesliste und einfaches Hinzufügen der Mitspieler und anderer Freunde an. Möchte man mit einem von ihnen spontan eine Runde eines Games spielen, das beide besitzen, kann man dazu einfach aus dem Spiel heraus eine Einladung abschicken, woraufhin sich, falls die Einladung von der anderen Person akzeptiert wird, das Game automatisch öffnet.

Zu diesen Vorteilen kommen weitere Vorteile, die Steam mit allen anderen Online-Vertriebsplattformen teilt, die Spiele digital verkaufen, wie beispielsweise der entfallende Lagerplatz der physischen Kopien. In gleicher Weise hat Steam auch ähnliche Nachteile. All diese Vor- und Nachteile haben wir daher bereits in einem anderen Artikel zusammengefasst. Es folgen nun also die fünf besten Game-Launcher, die Steam bereits Konkurrenz machen oder in Zukunft in diese Position aufrücken könnten.

1. Der Epic Games Store und der Epic Games Launcher von Epic Games

Der US-amerikanische Spielehersteller Epic Games ist vor allem wegen eines Titels weltweit bekannt: Fortnite, der globale Battle Royale Mega-Hit konnte schon unzählige Spieler begeistern. Doch schrittweise haben der Epic Games Store und der dazugehörige Epic Games Launcher ein breites Angebot an den Start gebracht, das Spiele verschiedenster Genres beinhaltet.
Als Vorteile des Game-Launchers sollten das Angebot vieler kostenloser Titel, zu denen auch echte Blockbuster Games der letzten Jahre zählen, ein faireres Modell für Entwickler bei der Verteilung der Gewinne, eine im Launcher integrierte Modding-Software, die mithilfe von einigen Tools die Entwicklung von erweiternden und verändernden Mods für Epic Games-Spiele ermöglicht, und ein minimalistisches und leicht zu navigierendes Design gezählt werden, das aber auch mit den Nachteilen des Launchers zu tun hat.

Im Vergleich zu Steam fehlen nämlich schlicht viele Funktionen, die den Launcher sperriger und komplizierter gestalten würden. Auch die Funktionen im sozialen Bereich sind bei Epic Games weniger zahlreich und eröffnen so weniger Möglichkeiten zum Austausch mit Freunden und den Communities, die sich um Spiele herum gebildet haben. Weiterhin sind die zusätzlichen Funktionen im Store bei Steam deutlich vielfältiger, da beispielsweise Ingame-Gegenstände gehandelt werden können. Abschließend sollte noch vermerkt werden: Da jeder andere Launcher im Vergleich mit Steam deutlich weniger Spiele anbietet, soll dieser nachteilige Faktor von diesem Punkt an nicht mehr genannt werden, wobei er doch bei der Wahl eines Launchers in jedem Fall berücksichtigt werden sollte.

Zu den bekanntesten Spielen auf der Plattform zählen, neben Fortnite, Titel wie die Metro-Reihe, Heavy Rain und Detroit: Become Human.

2. GOG Galaxy von CD Projekt

Ein Name, den im Gegensatz zu Epic Games viele neuere Spieler wahrscheinlich noch nicht kennen dürften, ist GOG, wobei diese Abkürzung für Good Old Games steht, zu deutsch: Die guten alten Spiele. Im Jahr 2008 ging GOG.com an den Start. Hinter der Seite steht in diesem Fall keine Firma aus einem der klassischen Games-Entwickler-Länder, sondern eine polnische Firma, die aber in den letzten Jahren zuerst durch die beliebte und von Kritikern gefeierte Witcher-Reihe und dann 2020 durch Cyberpunk 2077 einige Bekanntheit erlangen konnte: CD Projekt.

Das Konzept von GOG.com war nach der Gründung für viele Jahre das Angebot von Retro Games, die man, wo nötig, mit Emulatoren und anderer Software auf dem PC spielbar machte. 2014 war dann das Launch-Datum des Game-Launchers GOG Galaxy, der zur Website gehört und als Gegenstück zu Steam entworfen wurde. Als wichtige Basisfunktionen wurden ein Shop, eine Softwareverteilungsfunktion und Social-Networking-Möglichkeiten vorgestellt.

Die Vorteile des GOG Galaxy Launchers heben sich aber von diesen grundlegenden Funktionen ab. Zum einen werden ältere Spiele, wie bereits erwähnt wurde, spielbar gemacht und können so mit neuen Betriebssystemen und neuer Hardware auf völlig neue Weise genossen werden. Zum anderen ist eines der Hauptkonzepte von GOG seit Launch der Website GOG.com, dass man DRM-freien Verkauf von Spielen so breit wie möglich garantieren möchte. Das bedeutet, dass die erworbenen Titel nicht kopiergeschützt und somit für die Kopie auf andere PCs freigegeben sind. Mehr als 4.700 Titel, die DRM-frei verfügbar sind, können bei GOG Galaxy erworben werden. Diese Strategie sorgt auch dafür, dass GOG schon seit längerer Zeit Indie-Entwickler anlocken konnte, die diese Freiheit garantieren möchten. Zuletzt sollte genannt werden, dass GOG Galaxy auch durch sehr häufige günstige Angebote und Gratis-Titel für solche Gamer besonders attraktiv ist, die ihren Geldbeutel schonen möchten.

Als Nachteile müssen eingeschränkte Möglichkeiten für Online-Multiplayer-Gameplay und Community-Building aufgeführt werden, die es bei Steam jeweils umfangreicher gibt.

Spiele-Highlights im GOG-Galaxy-Shop sind neben den bekannten Spielen der Gründerfirma CD Projekt ältere Teile der Elder Scrolls-Reihe, der Fallout-Reihe und Klassiker wie Monkey Island.

3. Battle.net von Blizzard Entertainment

Bekannter als GOG sollte den meisten Gamern der nächste Launcher sein. Mit Battle.net können Spieler der Games von Blizzard, deren Spiele Battle.net seit längerer Zeit begleitet, auf einen eigenen Launcher dieses Entwicklerstudios zurückgreifen, wie ihn beispielsweise auch Ubisoft mit Uplay anbietet. Zu Beginn wurde Battle.net als reine Chatfunktion zu Diablo von 1996 eingeführt, die Spieler dafür und zum Erstellen einer Liste von Freunden nutzen konnten. Seit 2013 ist der Battle.net-Launcher online, der mit einem eingebauten Store und der Möglichkeit, unkompliziert zwischen den verschiedenen Blizzard-Titeln zu wählen, den anderen Launchern dieser Liste nahekommt.

Als Vorteile sind vor allem der exklusive Zugriff auf die Angebote bestimmter Blizzard-Games und ein erprobtes Anti-Cheat-System zu nennen, während als Nachteile festgestellt werden muss, dass Battle.net, ähnlich wie andere Launcher, auf viele Funktionen von Steam verzichtet, um sich auf wenige, grundlegende Aspekte zu konzentrieren.

Die bekanntesten Spiele bei Battle.net sind alle großen Titel von Blizzard, zu denen beispielsweise Overwatch, Diablo, StarCraft und natürlich World of Warcraft gehören.

4. Playnite des Playnite Teams

Als nächstes soll eine etwas andere Art des Game-Launchers vorgestellt werden. Playnite ist ein Open Source Video-Game-Bibliotheken-Manager, der auch als Game-Launcher funktioniert.

Dafür hat Playnite auch einige einzigartige Funktionen, die man so in anderen Game-Launchern selten findet: Als Vorteile sind der Spieleimport von verschiedensten Stores zu nennen, bei dem Games von den bereits genannten Launchern und sogar von Konsolenshops wie denen der Xbox oder der Playstation geholt werden können, die Möglichkeit, mit eigens gewählten Themes die Optik beliebig einzustellen, die Open Source-Organisation des Launchers und die Unterstützung von Controllern und Emulatoren.

Nachteilig ist im Kontext dieser Liste zu betrachten, dass der Launcher durch seine Struktur natürlich keinen eigenen Shop anbietet, dass er nur auf der Plattform Windows funktioniert und, dass es in der Vergangenheit schon vergleichsweise häufiger als bei anderen Launchern technische Probleme wie Crashes gab.

5. itch.io von Leaf Corcoran

Als letzten Gamelauncher auf dieser Liste wollen wir einen nennen, der sich völlig der Indie-Game-Szene verschrieben hat. Leaf Corcoran startete die Website 2013 und verschrieb sich beim Bezahlmodell für interessierte Gamer dem Prinzip „pay-what-you-want“, nach dem sich Spieler selbst aussuchen können, welchen Wert sie einem Game beimessen und welchen Preis sie demnach zahlen möchten.
2015 ging dann eine Open Source Desktop-App online, die auch als Game-Launcher funktioniert. Beachtlich ist außerdem, dass sich die Seite schon mehrfach erfolgreich für gute Zwecke ins Zeug gelegt hat und dabei durch Spendenaktionen Millionen zusammentragen konnte.

Als besondere Vorteile, außer dem Umstand, dass hier einzigartige Indie-Perlen gefunden werden können, sind noch die Game Jams zu nennen, bei denen aufstrebende Entwickler innerhalb weniger Tage gegeneinander bei der Entwicklung eines neuen Spiels antreten und die großen Freiheiten, die die Seite den Entwicklern gewährt.

Die Diversität dieser Liste zeigt hoffentlich, wie viele Möglichkeiten Gamer heutzutage dabeihaben, wenn sie einen Game-Launcher wählen. Je nach Geschmack und Budget ist von einzigartigen Indie-Games bis zu riesigen Blockbuster-Hits für jeden etwas reizvolles im Angebot.

Anzeige
50

Keine Kommentare vorhanden

Verfasse einen Kommentar