Gaming-Sessel - Gaming-Stuhl - So wählst du dein Profi-Equipment und kannst als Streamer Geld verdienen

Mega bequem: Mit diesen Gamer-Sesseln zockt es sich besonders komfortabel

Unterschätze nie die Macht eines guten Gamer-Sessels! Der PC ist bestens ausgestattet, die Konsole ideal anhand deiner favorisierten Spiele gewählt. Das Setup passt ebenfalls. Was fehlt da noch? Natürlich eine bequeme Sitzgelegenheit. Wenn du erstmal mehrere Stunden vor dem PC oder der Konsole sitzt und angestrengt freizeitlich zockst oder mit deinen Freunden für ein Turnier übst, dann wirst du bald wissen, was wir damit meinen.

Gaming-Stühle vs. Gamer-Sessel

Zunächst müssen wir klarstellen, von was wir in diesem Artikel sprechen – und das ist im Prinzip beides: Gaming-Stühle und Gamer-Sessel. Aber was ist was?

Gaming-Stühle sind Bürostühle oder Schreibtischstühle, die auf die Bedürfnisse von Gamern angepasst sind. Auch wenn manche Leute gerne mal was anderes behaupten: Stundenlanges Vor-dem-PC-Sitzen strengt an und dein Körper quittiert dir die Wahl des falschen Sitzmöbels früher oder später mit dem einen oder anderen Zipperlein. Gibst du nicht Acht, wird aus diesem kleinen Zipperlein früher oder später ein großes und das tut dann richtig weh und schadet deinem Körper nachhaltig.

Gaming-Stühle sind daher im Idealfall nicht nur mit einem schicken Design und coolen Farben versehen, bei denen das Gamer-Herz höher schlägt. Sie sind auch direkt auf die Anforderungen und Ansprüche von Gamern ausgelegt. Was das genau bedeutet, erläutern wir in diesem Artikel weiter unten.

Gamer-Sessel sind dagegen weniger für PC-Gamer geeignet. Viel besser sind sie an die Bedürfnisse von Konsolen-Helden angelehnt, was allein schon ihre Form nahelegt. Mit einem Bürostuhl, mit dem man bequem am Gaming-Tisch und vor dem PC sitzen kann, haben diese nichts gemein. In ihrer Form erinnern Gamer-Sessel deutlich stärker an den gemütlichen TV-Sessel. Logisch. Wahrscheinlich sitzt du mit deiner Konsole auch vor dem TV.

Klar ist, dass beide Kategorien sowohl als Gamer-Sessel, als auch Gaming-Sessel bzw. Gamer-Stuhl und Gaming-Stuhl bezeichnet werden. Kurzum muss man aber sagen: Im Prinzip wird Sessel auch für beides verwendet, sowohl für den Gaming-Stuhl wie auch für den Gaming-Sessel im eigentlichen Sinne.

Gaming-Sessel - Gaming-Stuhl - Augen auf bei der Entscheidung

 

Gaming: Aber Gesundheit geht vor!

Bevor wir uns verschiedene Gaming-Stühle und Gamer-Sessel anschauen, wollen wir ein wichtiges Thema gleich mal aus dem Weg räumen. Denke beim Zocken bitte auch immer an deine Gesundheit. Selbst wenn es sich in seinem gemütlichen Gamer-Sessel viele Stunden aushalten lässt, solltest du dich zwischendurch immer wieder mal bewegen. Steh auf, lauf ein paar Runden, streck dich und entspann dich, ehe du dich wieder vor die Konsole sinken und in epische Welten entführen lässt.

Dasselbe gilt natürlich auch beim Zocken am PC. Ein Gaming-Stuhl kann noch so ergonomisch geformt und bequem sein. Dieser Komfort ersetzt aber nicht das gelegentliche Aufstehen und Bewegen. Abgesehen davon, darfst du deinen Augen auch ab und an mal eine Pause gönnen 😉

Gaming-Stuhl: Darauf kommt es an

Zunächst mag man sich fragen, was der Unterschied zwischen einem herkömmlichen Bürostuhl und einem Gaming-Stuhl ist. Nun, dazu muss man sagen: Ein guter Bürostuhl kann dir vielleicht genauso taugen wie ein guter Gaming-Stuhl, sieht aber vielleicht nicht ganz so cool aus.

Spaß beiseite. Sollte dich ein Bürostuhl überzeugen, der nicht explizit als „Gaming-Stuhl“ ausgewiesen ist, bist du mit diesem genauso gut dran. Hauptsache, du sitzt bequem und der Stuhl unterstützt dich dabei, eine gute Körperhaltung einzunehmen. Die kann sich schließlich auch auf deine Ergebnisse beim  Zocken auswirken.

Schauen wir uns aber mal ein paar explizite Gaming-Modelle an.

Oversteel Ultimet

Knapp über 100 Euro musst du für den Oversteel Ultimet hinlegen. Dieser Gaming-Sessel bzw. Gaming-Stuhl gehört zu den günstigeren Modellen. Es wird aber schnell deutlich, auf was es ankommt. Dank des dicken Sitzpolsters tun dir deine vier Buchstaben auch nach stundenlangem Gaming nicht weh und die verstellbaren 2D-Armlehnen lassen sich nach oben und unten bewegen. Auch ganz nett: Der Gaming-Stuhl ist in 4 unterschiedlichen Farben erhältlich, womit du ihn passend zu deiner Einrichtung und/oder deinem Gaming-Setup wählen kannst.

Da sich die wenigsten einen Echtleder-Sessel leisten werden wollen – das Geld kann man auch in andere Spielereien investieren – setzt der Hersteller bei diesem Gaming-Stuhl wie es bei anderen Büro- und Gaming-Stühlen auch der Fall ist – auf hochwertiges Kunstleder. Das hat den Vorteil, dass man es auch mal abwischen kann, sollten Softdrinks und Knabbereien im Eifer des Gefechts mal Opfer der Schwerkraft werden.

Was den Oversteel ULTIMET auszeichnet, ist, dass die Rückenlehne ihm Gegensatz zur Rückenlehne vieler anderer Modelle, bis maximal 180° neigbar ist.

Angebot
Oversteel - ULTIMET Professional Gaming Stuhl...
  • Erhältlich in 8 Farben: Schwarz, Blau, Grau, Lila, Rot, Grün, Weiß und Orange
  • Unterstützt bis zu 120 kg Gewicht
  • 350-mm-Nylonbasis mit Kolben der Klasse 3 und 50-mm-Rädern
  • Ergonomisches Gaming-Design aus hochwertigem Kunstleder mit hochdichtem Schaumstoff und...

Robas Lund DX Racer

Bei vielen Gamern besonders beliebt sind die DX Racer-Stühle. Wie der Name bereits erahnen lässt, sieht dieser besonders sportlich aus. Zugleich ist er schlicht und elegant und taugt nicht nur fürs Gaming sondern auch fürs Büro. Diese elegante Optik merkt man auch am Geldbeutel. Unter 200 Euro kommt man an den DX Racer selten ran.

Wie der Oversteel Ultimet verfügt auch der DX Racer über höhenverstellbare Kopf- und Lendenwirbelpolster, was den Komfort erhält. Statt auf einen Kunstlederbezug setzt der DX Racer auf einen hochwertigen Stoffbezug. Wenngleich sich der nicht ganz so einfach reinigen lässt wie ein Bezug aus Kunstleder, bringt ein Stoffbezug durchaus Vorteile mit. Gerade bei sommerlichen Temperaturen kommt man durchaus mal ins Schwitzen, Feuchtigkeit, die von Stoff deutlich besser abtransportiert wird als von Kunstleder, das das Schwitzen eher noch begünstigt.

Auch ganz gut: Der Stuhl lässt sich in der Höhe stufenlos verstellen und die Lehne sich bis max. 135° neigen. Eine Wippfunktion rundet die Ausstattung perfekt ab.

Robas Lund OH/FD01/NG DX Racer 5 Gaming Stuhl/...
  • Chefsessel in sportlicher Racer Optik mit Armlehnen und Kissen inklusive
  • Stuhl ergonomisch, Stufenlos höhenverstellbar, Rückenlehne verstellbar bis max. 135°...
  • Die manuell verstellbaren Kopf- und Lendenwirbelpolster bieten perfekten Halt und...
  • Armlehnen sind höhenverstellbar, Gaslift ist TÜV getestet, Sitzhöhe stufenlos...

Gaming-Stühle von AutoFull

Diese Marke hat gewiss schon dein Interesse geweckt. AutoFull ist schließlich autorisierter, offizieller Sponsor der International Pro Leagues, weshalb du die Modelle des Herstellers gewiss schon bei der WCA, der LPL oder der MDI gesehen hast. Auch verschiedene Teams setzen auf AutoFull als Sponsor und die Qualität kann sich durchaus sehen lassen.

Mit rund 200 Euro bist du dabei und kannst dich auf höhenverstellbare Kopf- und Lendenwirbelkissen sowie ein dickes Sitzpolster verlassen. Der AutoFull-Stuhl ist außerdem äußerst belastbar. Während die meisten Büro- und Gaming-Stühle bis zu 100 Kilogramm tragen können, stemmt der Gaming-Stuhl von AutoFull bis zu 150 Kilo.

Eine Neigung der Rückenlehne bis 180° ist zwar nicht drin. Mit 155° schafft man bei dem unten aufgeführten AutoFull-Modell aber nochmal etwas mehr als beim DX Racer – jedenfalls, wenn man das unbedingt möchte.

AutoFull Gaming Stuhl Schreibtischstuhl...
  • PROFESSIONAL GAMING STUHL: AutoFull ist autorisierter offizieller Sponsor der...
  • ERGONOMISCHES DESIGN: Ergonomisches Design, das sich Ihrem Körper anpasst und ein...
  • MULTIFUNKTION: 360-Grad-Drehgelenk, 25 ° Schaukel, Stuhllehne kann in jedem Winkel...
  • HOCHWERTIGES MATERIAL: 13cm dickes Kissen mit guter Elastizität und kollabiert nach...

Oder vielleicht ein Gaming-Stuhl von UMI?

In Rot, Blau oder Weiß bietet UMI einen Gaming-Stuhl, der eine Menge Komfort verspricht. Eine dick gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne sorgen für einen bequemen Sitz. Bezogen sind diese mit hochwertigem Kunstleder – Vor- und Nachteile dessen haben wir ja bereits besprochen.

Während das Lendenwirbelpolster separat enthalten ist, ist das Kopfpolster in den Stuhl integriert und somit nicht höhenverstellbar. Was den Gaming-Stuhl von UMI für manch einen aber gewiss attraktiv macht, ist die integrierte Fußstütze. Wie bei vielen anderen Modellen, lassen sich auch bei diesem Stuhl die Armlehnen anpassen und sollte dich dieses Modell nicht begeistern, tut es vielleicht ein anderes. Wie die meisten anderen Hersteller bietet schließlich auch UMI verschiedene Modelle, darunter mit separatem Nackenpolster, ohne Fußstütze und mit Stoffbezug. Es wurde also auch hier an alle Vorlieben gedacht.

Umi. by Amazon - Gaming Stuhl Bürostuhl...
  • AUẞERGEWÖHNLICHER KOMFORT: Die gepolsterte Rückenlehne und der gepolsterte Sitz bieten...
  • PREMIUMMATERIALIEN: Das ergonomische Design, die Polsterung aus High-Density-Foam und das...
  • SUPER UNTERSTÜTZUNG: Die gepolsterte, faltbare Fußstütze sowie die verstellbaren Kopf-...
  • ROBUST UND LEISE: Das Fünf-Sterne-Fußkreuz mit hochwertigen Rollen sorgt für maximale...

OMEN, Corsair oder Razer?

Längst sind auch Hardware- und Peripherie-Anbieter dazu übergegangen, Gaming-Stühle anzubieten. Wer sich auf dem Markt mal etwas genauer umschaut, der findet diese Modelle schnell heraus. Diese liegen preislich meist aber deutlich über 200 Euro.

Ob der höhere Preis gerechtfertigt ist, hängt auch hier wieder vom Einzelfall ab. Werden entsprechend hochwertige Materialien verwendet, kann dieser Preis durchaus angemessen sein. Wie weit man preislich bereit ist, zu gehen, hängt natürlich immer vom eigenen Geschmack und Geldbeutel ab. Wie so oft gilt: Nach oben gibt es keine oder zumindest kaum Grenzen. Omen, Corsair und Razer sagen dir gewiss schon von der technischen Ausstattung etwas. Womöglich prangt ihr Logo ja auch auf deinem nächsten Gamer-Sessel.

Corsair T1 Race - Chaise de jeu de course en...
  • Sitz- und Rückenrahmen aus Stahl Die solide Stahlkonstruktion ermöglicht es Ihnen, sich...
  • Armlehnen mit 4D-Bewegung Heben oder senken Sie die Höhe der Armlehnen, bewegen Sie sie...
  • Nylon-Lenkräder Hochleistungsräder bleiben beim Spielen in Position, sorgen für...
  • Höhenverstellbare Sitze Erhöhen oder senken Sie die Sitzhöhe mühelos und bleiben Sie...
HP Citadel Gaming Stuhl (Bürostuhl,...
  • Komfortables Design und Racing Stil Ästhetik - die perfekte Kombi für Marathon Gaming...
  • Verstellbare Sitzhöhe und -neigung sowie Lenden- und Nackenkissen erhöhen den Komfort
  • Mit den 4D verstellbaren Armlehnen die perfekte Position zum Spielen finden
  • Der OMEN Citadel trägt bis zu 136kg mit seinem 5-Stern-Stahlfuß

Gaming-Sessel für das gemütliche Zocken vor der Konsole

Wer lieber mit der Konsole vor dem Fernseher statt am Schreibtisch sitzt, der wird dies wohl in den seltensten Fälle besonders gerne mit dem Schreibtischstuhl tun. Zum Glück gibt es auch hier allerhand Lösungen, die dir einige komfortable Gaming-Stunden gestatten. Wenngleich einige Lösungen durchaus ergonomisch sind, so wird schnell ersichtlich, dass hier doch deutlich mehr Wert auf ein gemütliches Ambiente gelegt wird.

Die Kombi-Lösung

Den Spagat zwischen Schreibtischstuhl und Gaming-Sessel schafft zum Beispiel diese Kombi-Lösung aus dem Hause ECS Elitegroup. Der Bürostuhl bietet einige Elemente, die wir weiter oben in diesem Artikel schon am Gaming-Stuhl zu schätzen gelernt haben, hat aber noch einen gemütlichen Fußhocker im Gepäck. Konsole an, ab vor den TV und Füße hochlegen! So kann man den Feierabend genießen.

Ein Nachteil wird jedoch schnell ersichtlich. Der Stuhl steht fest und nicht auf Rollen. Wer die Kombi also sowohl für den Schreibtisch wie auch für das Zocken vor dem TV kauft, mag diese Wahl vielleicht nochmal überdenken und stattdessen doch auf einen Stuhl mit Rollen zurückgreifen.

ELITE Deluxe Gaming Sessel MG-300 - Bürostuhl -...
  • ✔ Original Elite ✔ Stuhl & Hocker 360 Grad drehbar ✔ Rückenlehne stufenlos...
  • ✔ Ergonomisch ► Sitz in Racing - Optik ► Extra dicke Polsterung ► Softpad auf...
  • ✔ Empfohlen von Twitch & YouTube Streamern ✔ Widerstandsfähiges Kunstleder ✔...
  • ✔ Memory Schaum Polsterung ✔ Feste Standfüße ✔ 150 Kg Belastbarkeit ✔...

Gamer-Sessel für die Konsole

Von einer Kombi-Lösung kann bei dem X Rocker Sentinel 4.1 keine Rede mehr sein. Der mit schwarzem Kunstleder bezogene Sessel eignet sich hervorragend für ausgiebige Gaming-Sessions vor TV/Konsole.

Abgesehen davon, dass er zum Verweilen einlädt, ist der Sessel auch mit ein wenig Schnickschnack ausgestattet. Drei Vibrationsmotoren lassen dich dein Spiel direkt erleben. Zusätzlich verfügt er über eine Kopfstütze mit Audiosystem und die Möglichkeit, via Bluetooth Mobiltelefone oder Tablets zu verbinden.

X Rocker Sentinel 4.1 Gaming & Entertainment...
  • 4.1 Audiosystem: Der X Rocker Sentinel Gaming Sessel ist mit 4 Lautsprechern und einem...
  • Vibration zum Sound: Dank der Trimotor-Technologie werden Games, Musik oder Filme mit...
  • Drahtlose Verbindungen: Der Gaming Sessel ist mit einem digitalen Transmitter für die...
  • Controlpanel: Direkt am Sessel finden Nutzer weitere Eingänge für USB- & Audiokabel...

Die Sitzsacklösung

Vielleicht möchtest du aber nicht mit einem traditionellen Sessel vor der Konsole sitzen. Besonders gemütlich sind auch Sitzsäcke – und selbst die wurden längst an die Bedürfnisse von Gamern angepasst. Natürlich kannst du ein traditionelles Modell wählen. Ein Sitzsack für Gamer verfügt aber über ein paar Extras, die du vielleicht nicht mehr missen möchtest, sobald du einmal auf den Geschmack gekommen bist.

Viele Sitzsäcke für Gamer sind zum Beispiel mit seitlichen Taschen ausgestattet, in denen sich Getränke, Snacks und Controller / Akkus verstauen lassen. So hast du alles bequem griffbereit und musst nicht wegen jedem Schluck oder einem kleinen Snack extra aufstehen. Und das Stolpern über Flaschen und Chipstüten hat beim Aufstechen somit auch ein Ende. Zudem verfügen einige Sitzsackmodelle auch über Schlaufen, an denen du deine Kopfhörer oder VR-Headsets einhängen kannst. So ist aufgeräumt!

Gamewarez Arctic Blizzard 2.0 Sitzsack –...
  • Ultimativer Gaming-Komfort: Der von Gamewarez entwickelte und in Deutschland produzierte...
  • Funktionalität trifft auf Design: Unser Sitzsack Sessel überzeugt nicht nur durch sein...
  • Für jeden Spieler und jedes Alter geeignet: Egal, ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene...
  • Perfekte Ergänzung für jedes Gaming Setup: Mit seiner stabilen Rückenlehne und...
Sitzsack 3er Set Big Gamer Sessel mit EPS Sytropor...
  • 🔴🔴🔴🔴 BIG GAMER Sessel
  • 🔴 Wir bieten Ihnen 5 Unterschiedliche Produkte zur Auswahl. - 🔴 1. Produkt: BIG...
  • 🔴 BIG GAMER Sessel - Maße: Durchmesser: ca. 80-85cm x Rückenhöhe: 85-90cm x...
  • 🔴 Stoff Material: Top Premium 1A Top Qualität 100% Oxford 600 Denier LUX 🔴 Die...

Und? Wie fällt deine Wahl aus? Bist du auf der Suche nach einer bequemen und ergonomisch angenehmen Lösung für den Schreibtisch? Oder möchtest du es dir lieber vor der Konsole und dem TV bequem machen? Vielleicht sogar beides? Schreib uns gerne deine Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Sitzmöbeln beim Zocken. Wir sind gespannt!

Anzeige
55

Keine Kommentare vorhanden

Verfasse einen Kommentar