Von 20. bis 21. November 2021 findet die VIECC statt und mit ihr die VCA Vienna Challengers Arena. Die Vienna Comic Con, die im vergangenen Jahr wie fast alle Events pausieren musste, kehrt damit aus dem Dornröschenschlaf zurück und stellt seit mehreren Wochen nach und nach ihr Programm vor.
Schon bei vergangenen Ausgaben der VIECC spielten die Themen Gaming und eSports eine große Rolle. Im Jahr 2021 wird das nicht anders aussehen. In den Rahmen der VIECC eingebettet wirst du die VCA Vienna Challengers Arena vorfinden. Diese ist schon seit 2015 Teil der VIECC und wird dich auch in diesem Jahr wieder zu unterhalten wissen.
Die VCA ist zurück
Unter dem Motto THE PLAYER – THE TEAM – THE ARENA – TRUE GAMING – TRUE ESPORTS. Bietet dir die VCA Vienna Challengers Arena die Möglichkeit gemütlich zu zocken oder internationale eSports-Luft zu schnuppern. Denn innerhalb der VCA Vienna Challengers Arena findest du Möglichkeiten, kostenlos zu spielen. Ebenso hast du aber auch die Chance internationale eSports-Größen zu treffen und kennenzulernen. Die aufgebaute Arena vermittelt dir das Gefühl, mitten in einem der größten eSports-Events der Welt zu sitzen, während du verfolgst, was sich auf den Bildschirmen ereignet.
Eine Schnittmenge bietet die VCA Vienna Challengers Arena mit der Game Zone, die ebenfalls Teil der VIECC ist. Hier kannst du ebenfalls vor dem Bildschirm sitzen oder eben der Welt der nicht-digitalen Spiele einen Besuch abstatten. Hier finden sich: Rollenspiele, Kartenspiele, Würfelspiele, Pen & Paper, Live-Action-Rollenspiele und vieles mehr.
Der Coca-Cola eSoccer Cup
Innerhalb der VCA Vienna Challengers Arena darfst du dich unter anderem auf den CCESC freuen, den Coca-Cola eSoccer Cup. Details für den diesjährigen CCESC liegen bislang leider noch nicht vor. Bekannt ist lediglich: Der Coca-Cola eSoccer Cup findet auch auf der VIECC 2021 wieder statt.
Details sollen nach und nach via Facebook und Twitter folgen. Es lohnt sich aber natürlich auch, wenn du den Newsletter abonnierst, um im wahrsten Sinne des Wortes am Ball zu bleiben.
- Erlebe in FIFA 21 auf PS5 ab 4. Dezember 2020 das nächste Level. Starte jetzt deine...
- Win as One – In EA SPORTS FIFA 21 mit der Power von Frostbite. FIFA 21 bietet mehr...
- Kaufe FIFA 21 für PlayStation 4 vor der Veröffentlichung von FIFA 22 und erhalte ohne...
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Das Coca-Cola Breakpoint Ultimate
Freuen darfst du dich im Rahmen der VCA Vienna Challengers Arena auch auf das Coca-Cola Breakpoint Ultimate. Die Anmeldung läuft bereits und du kannst dich kostenfrei registrieren, um dich mit anderen in der Super Smash Bros. Ultimate Tournament Series zu messen.
Wenn du möglichst viele Punkte sammeln möchtest, solltest du dich bald anmelden. Das erste Turnier fand bereits am 24. April statt. Am 19. Juni läuft das nächste Turnier, das zugleich das dritte von insgesamt neun Turnieren ist. Das große Finale wird dann während der VIECC in der VCA Vienna Challengers Arena ausgetragen.
VCA Obsidian Series
Auch die VCA Obsidian Series läuft schon. Du hast aber immer noch die Gelegenheit, dich für die Minecraft-Veranstaltungsreihe anzumelden. Kannst du dich behaupten und dich im finalen Turnier während der VIECC gegen die Konkurrenz durchsitzen, lockt für dein Team ein Preisgeld von 8.000 Euro.
- Die Dschungel Ungeheuer
- Das Highlight des LEGO Minecraft Sets "Die Dschungel Ungeheuer" ist eine 15 cm hohe...
- Mit seinem massiven, beweglichen Kopf, dem sich öffnenden Mund und dem Arm zum...
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8+
Das sind die VCA Titans
Wie ebenfalls bekanntgegeben wurde, hat die VCA Vienna Challengers Arena nun ihr eigenes eSports-Team. Die VCA Titans sind bislang drei an der Zahl und nennen sich Fabian „Purple H“ Fisler, Julia „Jui“ Weiss und Viktor „VYQ“ Graf. Auf der Website der VCA stellen sich die VCA Titans im Einzelnen vor.
Eine frohe Kunde, die wieder einmal zeigt, wie der eSport nach und nach Einzug in die Mitte der Gesellschaft hält, ist die, dass die VCA nun auch offiziell die E-Sport Schulliga unterstützt. Dieses Programm dient dazu, eSport und Schule zusammenzubringen, das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und für mehr Vielfalt im eSport zu sorgen. Weitere Infos zur E-Sport Schulliga findest du auch auf der offiziellen Website.
Um zur VCA zu gelangen, benötigst du eine Eintrittsticket für die Vienna Comic Con. Diese sind im Online-Shop bereits erhältlich. Zudem solltest du dich im Vorfeld und auch vor Veranstaltungsbeginn nochmal darüber informieren, welche Maßnahmen gelten. Da sich diese aufgrund der aktuellen Lage fortwährend ändern können, ist es empfehlenswert, die offiziellen Kanäle der VIECC im Auge zu behalten.