Fußball im eSport? War es vor einigen Jahren nahezu undenkbar, dass eSport offiziell als Sport anerkannt wird, erleben wir seit längerem, wie eSport salonfähig wird. Auch die großen Sportvereine setzen immer mehr auf eSport und gründen dafür eigene Teams, die sie auf dem digitalen Spielfeld gegen gegnerische Mannschaften antreten lassen.
eSport und die Sportvereine
In Deutschland und Österreich wird weiterhin auf äußerst kuriose Weise darüber gestritten, ob eSport wirklich Sport ist. Dabei wird gerade in der BRD als Argument gerne angeführt, dass eSport nur Sport ist, wenn es sich auch um die digitale Nachbildung eines Sports handelt – siehe FIFA, NHL, NFL & Co. – während das „Rumballern“ und das Vernichten gegnerischer Teams – siehe CS:GO, Rainbow Six: Siege, Call of Duty & Co. nicht als Sport eingestuft wird. Nun, dennoch oder gerade deshalb ist es vielleicht interessant zu beobachten, welche Entwicklung die ganze Sache durchläuft.
Andere Länder stehen dem Thema eSport als offiziellem Sport zwar deutlich aufgeschlossener gegenüber, es lässt sich allerdings nicht leugnen, dass es ein großes Interesse an digitalen Sportarten gibt, die zahlreiche FIFA-Turniere sprechen da eine eindeutige Sprache.
Mehr Fußball im eSport
Gerade weil sich FIFA so großer Beliebtheit erfreut und Fußballvereine natürlich immer um neue Mitglieder werben, zeigt sich, dass sich immer mehr Fußballvereine auf das Spielfeld eSport begeben.
Im Juni 2021 sorgten einige dieser Fußballvereine und Sportler mit unterschiedlichen Schlagzeilen für besonders viel Aufsehen, weil sie sich dem eSport (noch stärker) verschrieben. Dazu gehört vielleicht auch der eine oder andere Verein, den du kennst.
- Erlebe in FIFA 21 auf PS5 ab 4. Dezember 2020 das nächste Level. Starte jetzt deine...
- Win as One – In EA SPORTS FIFA 21 mit der Power von Frostbite. FIFA 21 bietet mehr...
- Kaufe FIFA 21 für PlayStation 4 vor der Veröffentlichung von FIFA 22 und erhalte ohne...
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Schalke 04
Im deutschsprachigen Raum dürfte Schalke 04 ein Begriff sein, ganz gleich, wie man zu dem Verein steht. Der FC Schalke 04 beschäftigt sich schon länger mit dem Thema eSport und gehört zu den europäischen Top-Playern im eSport.
Aktuell dreht sich bei Schalke 04 aber nicht alles um glühende Finger, sondern vor allem auch um die Erholung der Sportler. Gemeinsam mit dem Matratzen-Hersteller und -Versandhandel Emma widmet man sich der Frage, wie eSportler eine geruhsamere Nacht verbringen können. Untersucht werden laut Dr. Verena Senn, Leiterin der Schlafforschung bei Emma, Faktoren wie, wann die Sportler ins Bett gehen, wie lang sie schlafen und wie häufig sie sich umdrehen. Wie sich eine ergonomische Matratze wohl auf die Fähigkeiten der eSportler auswirkt? Das Interesse am Fußball im eSport könnte hier völlig neue Erkenntnisse zu Tage fördern.
- Homann (Autor)
Reading FC
Beim Reading FC, einem englischen Fußballverein, ließ man sich im Juni auf eine Partnerschaft mit Rival ein. Der US-amerikanische Anbieter von Gaming-Lösungen rief mit dem Reading FC gemeinsam eine eSports-Plattform namens Royals Esports ins Leben, auf der die Fans ihr Team unterstützen können.
Als Anlass für die Gründung von Royals Esports diente dem Verein die 150-Jahr-Feier, denn der Club wurde bereits im Jahr 1871 gegründet.
Und was erwartet die Fans auf Royals Esports? Tolle Inhalte und Aktivitäten und die Übertragung der FIFA 21-Turniere gehören jedenfalls zum Angebot. Das erste dieser Turniere wurde bereits im Juni abgehalten.
Chelsea FC
Sportfans kennen Mason Mount als Spieler des Chelsea FC und der englischen Nationalmannschaft. Für die 38 Entertainment Group wird er nun zum neuen Botschafter für Combat Gaming. Mount wird für Sky UK als Moderator einer neuen Gaming-Show fungieren, die im Sommer 2021 ausgestrahlt wird. Zudem wird er selbst in einer Reihe von Celebrity-Gaming-Events antreten.
Dabei darf er nicht nur beweisen, dass er Fußball auch digital beherrscht. Neben FIFA stehen unter anderem auch Call of Duty und Fortnite auf dem Programm.
Mount beschreitet damit einen ähnlichen Weg sie sein Team-Kollege Christian Pulisic, der sich mit dem Fortnite-Champion Bugha zusammentat. Mit dem Team Nutty Squad traten sie während der Twitch Rivals in einem Fortnite-Turnier an.
- Erlebe in FIFA 21 auf PS5 ab 4. Dezember 2020 das nächste Level. Starte jetzt deine...
- Win as One – In EA SPORTS FIFA 21 mit der Power von Frostbite. FIFA 21 bietet mehr...
- Kaufe FIFA 21 für PlayStation 4 vor der Veröffentlichung von FIFA 22 und erhalte ohne...
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Anhand dieses Überblicks wird klar, dass immer mehr Fußballvereine im Bereich eSport aktiv sind und sich die Szene dadurch glücklicherweise auch weiterentwickeln wird. Wir liefern laufende Updates zum Thema, da sich hier mit Transfers, neuen Vereinen und Big Playern, die den eSport aufmischen, laufend Neuigkeiten zu berichten gibt.