Clash of Clans Weltmeisterschaften

ESL veranstaltet Clash of Clans Weltmeisterschaften

ESL hat mit dem schwedischen Spieleentwickler Supercell eine Partnerschaft geschlossen, um künftig Clash of Clans Weltmeisterschaft zu abzuhalten.

Mobile Gamer dürften erfreut sein. Denn ab dem 1. März 2019 wird für 6 Monate lang ein Wettbewerb im beliebten Spiel Clash of Clans stattfinden. Das Preisgeld beträgt 1 Mrd. US-Dollar, um die sich insgesamt 8 Teams streiten werden. Mit einem neuen 5v5-Format in der Klan-Kriegsligen-Funktion stehen sechs Vorrunden zur Verfügung. An diesen Vorrunden kann prinzipiell jeder teilnehmen.

Acht Teams, wobei vier aus dem Ingame-Event und vier aus dem ESL Play stammen, werden sich zu einem monatlichen Offline-Qualifikationsspiel in Polen, genauer gesagt Katowice, qualifizieren. Sechs der acht Plätze für den Wettbewerb werden durch diese Offline-Qualifikation belegt. Die restlichen beiden Teams werden von Supercell und der Clash of Clans Community als Wildcard-Picks ausgewählt.

Wildcard-Methode in der Kritik

An den Wildcards wurde in den Community-Foren etwas Kritik ausgelassen. Denn es sorgt für Unmut, dass hier noch keine genauen Details über die Auswahl preisgegeben worden sind. Manche Benutzer vermuten hier ein Schlupfloch um gesponserte Teams ins Spiel zu rufen. Dass das allerdings viel zu offensichtlich wäre, schließt ein solches oder ähnliche Vorhaben praktisch aus.

Man darf also auf ein spannendes Clash-of-Clans-Turnier 2019 gespannt sein. Bei diesem Preisgeld werden die Spieler und Klans definitiv alles geben.

Anzeige
67

Keine Kommentare vorhanden

Verfasse einen Kommentar