Diablo III Eternal Collection Angebot

Diablo 3 Eternal Collection Angebot: Preisreduktion für alle Erweiterungen

Sommerliche Temperaturen bringen nicht nur Mensch und Tier zum Schwitzen. Auch die Preise leiden darunter, was wiederum Mensch und Tier erfreut. Nun, den Menschen zumindest. Blizzard Entertainment hat die Diablo III Eternal Collection als Sonderangebot zur Verfügung gestellt. Betroffen ist davon offiziell nur die PC-Version, jedenfalls wenn es nach den Aussagen von Blizzard geht. Fakt ist jedoch, dass auch die Kosten der Konsolen-Versionen auf Amazon und in anderen Online-Stores gefallen sind. Der aktuelle Diablo 3 Preis findet sich in unserer laufend aktualisierten Anzeige.

8%
DIABLO III: ETERNAL COLLECTION - [PlayStation 4]
26,99 €
20,99 €
(Stand von: 10.08.2020 21:57 - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Was gibt es also Besseres als bei den hohen Temperaturen im Wohnzimmer zu sitzen und Diablo 3 zu genießen? Ein klimatisiertes Wohnzimmer selbstverständlich. Doch bei den düsteren Schauplätzen von Diablo 3 ist ohnehin für einen kalten Schauer am Rücken gesorgt. Außerdem hält der Spaßfaktor bei diesem beliebten Hack-and-Slash-Titel selbst nach Jahren immer noch an.

Was beinhaltet die Diablo 3 Eternal Collection?

In Diablo III sind sämtliche Erweiterungen des Vorzeigetitels für dunkle Dungeons inbegriffen. Das bedeutet konkret die Erweiterung Reaper of Souls sowie ads Paket Rückkehr des Totenbeschwörers. Insgesamt warten dabei 7 Klassen, 5 Akte und unzählige Optionen, allen Dämonen den Garaus zu machen. Damit natürlich nicht genug: Wie immer kann dabei fleißig Beute abgestaubt werden, um deinen eigenen Charakter massiv zu pushen.

Der seit jeher beliebte Spaß in den Dungeons nimmt also kein Ende. Und selbst die Ankündigungen um Diablo 4 bereiten dem Vorgänger wie man anhand des aktuellen Angebots erkennen kann kein Ende. Wer also Fan der Hack-and-Slay-Reihe ist, sollte jetzt bei der Eternal Collection zuschlagen solange der Diablo 3 Preis reduziert ist, um sämtliche Inhalte und Möglichkeiten auszuloten.

In Diablo 3 findet man häufig dunkle Dungeons die meist nur durch Feuer und Fähigkeiten erhellt werden.

In Diablo 3 findet man häufig dunkle Dungeons die meist nur durch Feuer und Fähigkeiten erhellt werden.

Worum geht es in Diablo 3?

Die Großen Übel aus den Vorgängern von Diablo 3 waren, wie der Name schon sagt kein kleines Problem. Sie waren DAS Böse und mussten bezwungen und aus der Welt von Sanktuario verbannt werden. Als Spieler muss man nun 20 Jahre später in die Stadt Tristram zurückkehren, denn es hat laut den Dorfbewohnern ein Stern eingeschlagen. Diese mysteriöse Botschaft will zunächst wenig heißen. Es stellt sich jedoch heraus, dass sich daraus ein böses Omen ergibt, denn die Wiedergeburt des Bösen steht kurz bevor.

Die brennenden Höhlen rufen dich

Als Spieler und Held ist es nicht nur die einzige Option, sondern auch die Pflicht dem Bösen einmal mehr Einhalt zu gebieten. Die Dämonen mögen also kommen, doch du musst dir deinen Weg hindurch bahnen, dabei möglichst gute Beute abstauben und vor allem viele unterhaltsame Stunden genießen.

Für die Stadt Sanktuario

Doch es geht in Diablo 3 nicht nur um deinen Charakter als einzelnen Helden. Es geht laut Blizzard Entertainment auch darum, das Geburtsrecht der Menschheit zu verteidigen und davon Gebrauch zu machen. Über die Tiefgründigkeit dieses Grundhandlungsstrangs lässt sich diskutieren. Fakt ist jedoch, dass dank dem Diablo 3 Angebot und der vergünstigten Eternal Collection alle ihr persönliches Arsenal erstellen können, um den Dämonen den Garaus zu machen.

Ein Kampf im Diablo 3 Gameplay

Ein Kampf im Diablo 3 Gameplay

Obwohl das Preisupdate von Diablo 3 eine klare Marketingaktion ist, hat sie auch bei uns Wirkung gezeigt: Ein freundlicher Reminder, dass das Spiel immer noch großartig ist und von Zeit zu Zeit schöne Stunden bereitet sowie laufend neue Inhalte bietet.

Diablo 3 Saison 21 Update

Apropos neue Inhalte: Blizzard Entertainment selbst kündigt das Diablo 3 Angebot zusätzlich mit einem Teaser zu Saison 21 an und hat ein Update in den Newsletter verpackt:

Während der Prüfung der Stürme erfüllen deinen Helden alle 90 Sekunden die chaotischen Urmächte von Sanktuario, dank derer er Flammenzungen, Gabelblitze, schneidende Winde und beißenden Schnee hervorrufen kann, um die Diener der Brennenden Höllen zu vernichten.

Wie schon vorherige Saisons bietet dir die Prüfung der Stürme mit neuen Herausforderungen und einer Fülle von Belohnungen die Gelegenheit, deine Sets zu vervollständigen, die Beutetruhe zu füllen und die Bestenliste zu erklimmen.

Die Diablo Saison 21 begann am 3. Juli 2020. Dort standen vor allem der brandneue Stärkungseffekt, diverse Klassensets und einige Änderungen für Gegenstände und Fertigkeiten im Vordergrund.

Konkret bedeutet das im Gameplay, dass regelmäßig elementare Mächte auf die Umgebung losgelassen werden können. Das sorgt für gewisse Vorzüge, beispielsweise Meteore, die vom Charakter auf die Erde geprasselt werden können, Blitze, die geworfen werden können oder Flammenwände, die bei besonders vielen Gegnern hilfreich sein können. Zudem können Wirbelstürme freigesetzt werden oder auch riesige Schneekugeln erzeugt werden, die Gegner sogar völlig überrollen können. Alles in allem sind das sehr amüsante Updates die den Spielspaß weiter fördern.

Anzeige
55

Keine Kommentare vorhanden

Verfasse einen Kommentar