In CoD: Warzone treiben sich nur junge Menschen herum, die nach der Schule etwas abschalten wollen? TacticalGramma belehrt euch eines Besseren.
Da staunt mancher nicht schlecht – und lernt: Zocken ist nichts, das nur den Jungen vorbehalten ist. Auch die ältere Generation vertreibt sich gerne die Zeit mit Games – und hat es richtig drauf. Das beweist unter anderem auch TacticalGramma. Wer die „Zocker-Oma“ in Call of Duty: Warzone zum Gegner hat, beißt sich an ihr die Zähne aus. Sie ist mit allen Wassern gewaschen und weiß, wo sie sich positionieren muss, um euch kalt zu machen. Natürlich nur im Spiel. Aber, hallo!
Wer nicht glaubt, was wir hier schreiben, darf TacticalGramma gerne auf Twitch besuchen, denn dort streamt die Dame auch. Das heißt, wenn sie sich nicht gerade in TikTok und Instagram herumtreibt.
Das ist die Zocker-Oma
Auf ihrem Twitch-Profil beweist die TacticalGramma sehr viel Humor. Sie schreibt, sie sei lediglich eine Gramma, die in ihrem Kindheitskeller lebt und dort Videospiele spielt. Darüber hinaus lässt sie wissen, dass das Gaming schon seit Kindheitstagen an ihre Leidenschaft ist. Seit sie 7 Jahre alt war und Pong erschien, sei es um sie geschehen gewesen. Sie hätte seitdem nie aufgehört, zu spielen.
Was sie möchte, schreibt sie ebenfalls: Sie möchte eine Community erschaffen, die nett und allen gegenüber herzlich ist. Sie liebe es, mit all den anderen auf Twitch herumzuhängen und schlichtweg Spaß zu haben.
Und Spaß hat sie, wie ihre Streams beweisen. Spaß hat wahrscheinlich auch ihre Followerschaft. Anders kann man sich nicht erklären, wie sie es auf fast 20.000 Follower (Stand: April 2021) geschafft hat.
TacticalGramma hat eigenes Merchandise
Und auch anderweitig ist TacticalGramma mittendrin. Die CoD: Warzone-Ikone, deren Alter auf etwa Mitte bis Ende 50 geschätzt wird, bedenkt man den Hinweis bzgl. Pong, ist nicht weniger erfolgreich als so mancher jüngere Streamer. Auch ihr eigenes Merchandise vertreibt TacticalGramma inzwischen, immerhin hat sie ihr eigenes Logo, das sich lohnt, auf einer Vielzahl von verschiedenen Kleidungsstücken und Goodies angebracht zu werden.
Anzutreffen ist die CoD Oma TacticalGramma auf einer Vielzahl von sozialen Netzwerken, weit über Twitch, TikTok und Instagram hinaus. Auch auf Discord, Twitter und YouTube ist sie aktiv. Auf letzterem hat sie ebenfalls immerhin 9000 Abonnenten. Manch anderer wäre neidisch. Falls ihr euch fragt, wie es im „Keller“ von TacticalGramma aussieht, könnt ihr sogar in einem Video einen Blick auf ihr Setup werfen. Auch da kann man neidisch werden.
Zocken bis ins hohe Alter
Mit Mitte bis Ende 50 ist TacticalGramma bei weitem noch nicht alt – und vor allem im Herzen jung geblieben. Ich finde das, um ehrlich zu sein, ziemlich cool, denn das Beispiel Tactical Gramma zeigt perfekt, dass man dem, was man liebt, unabhängig vom Alter nachgehen kann. Wieso den Controller an den Nagel hängen, weil man die 40 oder 50 überschritten hat? So viel Enthusiasmus, wie die schwerbeschäftigte TacticalGramma mit ins Spiel bringt, da kann man nur hoffen, dass sie dieser Leidenschaft noch sehr viele Jahre nachgehen kann und nicht aufhört, nur weil sie ein bestimmtes Alter erreicht hat.
- Mach Dich bereit - Modern Warfare ist zurück
- Call of Duty: Modern Warfare stürzt Dich in eine packende und dramatische Geschichte
- Erlebe den Online-Mehrspieler mit klassischen Mehrspieler-Modi oder stelle dich im...
Wie sieht es mit euch aus? Denkt ihr, ihr werdet in dem Alter auch noch mit so viel Begeisterung dabei sein? Habt ihr ähnliche Lebensziele wie die Call of Duty Oma? Welche Ziele habt ihr euch vielleicht sogar gesteckt? Und kennt ihr in eurem Umfeld ebenfalls Personen, die es mit TacticalGramma aufnehmen könnten?
Eines ist sicher: In den kommenden Jahren wird das heutzutage eher untypische Bild älterer Menschen vor Videospielen verschwinden und ganz allmählich zum Alltag werden.